Entdecken Sie die besten Zahnfinanzierungsoptionen bei schlechter Bonität, um Ihre Zahnarztkosten 2025 zu senken

Eine gesunde Zahnversorgung sollte nicht an den finanziellen Möglichkeiten scheitern. Gerade Zahnimplantate, die für viele Menschen eine wichtige medizinische Notwendigkeit darstellen, können erhebliche Kosten verursachen. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf, auch wenn Ihre Bonität nicht optimal ist.

Entdecken Sie die besten Zahnfinanzierungsoptionen bei schlechter Bonität, um Ihre Zahnarztkosten 2025 zu senken

Wie beeinflusst der Schufa-Score Ihre Zahnimplantat-Finanzierung?

Der Schufa-Score spielt bei der Finanzierung von Zahnimplantaten eine wichtige Rolle, ist aber nicht der einzige entscheidende Faktor. Auch bei einer negativen Schufa-Auskunft gibt es Möglichkeiten, die Behandlung zu finanzieren. Viele Zahnärzte und Finanzierungsanbieter berücksichtigen zusätzliche Faktoren wie regelmäßiges Einkommen oder alternative Sicherheiten.

Welche flexiblen Zahlungsoptionen stehen zur Verfügung?

Moderne Finanzierungsmodelle bieten verschiedene flexible Zahlungspläne an:

  • Ratenzahlung direkt über die Zahnarztpraxis

  • Teilzahlungsvereinbarungen mit längeren Laufzeiten

  • Sondertilgungen ohne zusätzliche Gebühren

  • Individuelle Anpassung der monatlichen Raten

Was sind die Vor- und Nachteile von Inhouse-Finanzierung?

Die Finanzierung über die Zahnarztpraxis bietet oft unkomplizierte und schnelle Lösungen. Vorteile sind der direkte Kontakt und meist günstigere Konditionen. Nachteile können eingeschränkte Laufzeiten und höhere Anzahlungen sein. Ein Vergleich mit externen Anbietern ist dennoch ratsam.

Welche externen Finanzierungsanbieter sind empfehlenswert?


Anbieter Finanzierungsmodell Besonderheiten Zinssatz p.a.*
medipay Ratenzahlung Auch bei negativer Schufa ab 7,99%
dent-kredit Zahnkredit Flexible Laufzeiten ab 6,99%
santander Medizinkredit Schnelle Zusage ab 5,99%
Targobank Zweckgebundener Kredit Hohe Summen möglich ab 4,99%

*Preise, Zinssätze und Konditionen basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich aber ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Welche Risiken müssen bei der Finanzierung beachtet werden?

Bei der Finanzierung von Zahnimplantaten sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Gesamtkosten inklusive Zinsen und Gebühren

  • Monatliche Belastung im Verhältnis zum Einkommen

  • Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten

  • Versicherungsschutz während der Finanzierungslaufzeit

  • Mögliche versteckte Kosten

Wie können Sie die günstigste Finanzierung finden?

Vergleichen Sie verschiedene Angebote und beachten Sie diese Tipps:

  • Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein

  • Prüfen Sie Zuschüsse der Krankenkasse

  • Verhandeln Sie mit Ihrer Zahnarztpraxis über Rabatte

  • Kombinieren Sie verschiedene Finanzierungsformen

  • Nutzen Sie Frühbucherrabatte oder Sonderaktionen

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanz- oder medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Beratung qualifizierte Fachkräfte.